Kategorien
Earned Media Medienarbeit Owned Media Startups

«Wir positionieren uns als Thought Leaders» [Startupinterview: Futurae Technologies]

Gaetano Mecenero von Futurae Technologies AG

Futurae Technologies stattet Firmen mit Cyber Security-Lösungen aus. Dank Futurae kann man sich zum Beispiel über den Smart Speaker Alexa (Amazon) ins e-Banking einloggen, ohne einen Code einzugeben oder sonst irgendwie tätig zu werden – die Authentifizierung läuft über Umgebungsgeräuschen.

Dieses Geschäft erfordert extrem viel Vertrauen. Wir sprachen mit Gaetano Mecenero, Head of Marketing bei Futurae Technologies, über PR und Medienarbeit und wie diese dabei helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

(Der beschriebene Smart-Speaker-Anwendungsfall wird von der Aduno Gruppe weiterentwickelt – hier präsentiere ich das Beispiel bei einem Banking Event der Swisscom.)


  • Firma: Futurae Technologies AG
  • Produkt: Authentifizierungslösung, App-Sicherheit
  • Gründung: 2016
  • Branche: Cyber Security (for Finance, Insurance and Health)
  • Ausrichtung: b2b
  • Sitz: Zürich, Schweiz

Was ist PR für dich?

PR ist für mich ein Begriff der alten Welt, bei der Unternehmenskommunikation (verantwortlich für die Reputation) und Marketing (für das Image) noch strikt getrennt waren. Heute fallen diese beiden Disziplinen zusammen, gerade bei einem Startup. Ich würde eher von Earned und Owned Media sprechen.

Was bringt euch PR bzw. Earned und Owned Media als Startup?

Am Anfang geht es vorallem darum  eine Präsenz aufzubauen. Da gilt es möglichts die verschiedensten Kanäle zu bespielen, um an die Bildoberfläche zu kommen.

„Am Anfang geht es vorallem darum  eine Präsenz aufzubauen. Da gilt es möglichts die verschiedensten Kanäle zu bespielen, um an die Bildoberfläche zu kommen.“

Weiter geht es um Markenführung und Postionierung. Wir haben für uns drei Werte definiert, die wir über unsere Kommunikationskanäle vermitteln: Sicherheit, Usability und Kosteneffizienz. Diese versuchen wir bei allen Kommunikationsaktivitäten zu transportieren.

Und dann geht es natürlich gerade in unserer Branche um Vertrauensaufbau: Wir sind durch unsere Nähe zur ETH Zürich und ihrem internationalen Netzwerk stets an vorderster Front was IT Sicherheit betrifft . Dieses Know-how teilen wir gerne und positionieren uns als Thought Leaders. Das ist für die Conversion-Optimierung genauso relevant wie für die Investorensuche.

„Wir positionieren uns als Thought Leaders. Das ist für die Conversion-Optimierung genauso relevant wie für die Investorensuche.“

Und was genau macht ihr punkto PR?

Wir arbeiten stark mit Social Media: Facebook, LinkedIn, Twitter. Diese Kanäle erlauben uns, schnell und authentisch zu kommunizieren. Gerade auf LinkedIn haben wir uns gut etabliert. Unsere Posts erreichen regelmässig mehrere Tausend Views. Dabei publizieren wir gemäss den vorher genannten Grundsätzen. Auch wenn Medien über uns schreiben oder wir bei einer Veranstaltung auftreten, bespielen wir unsere Plattformen damit.

„Unsere LinkedIn-Posts erreichen regelmässig mehrere Tausend Views.“

Weiter haben wir einen Newsletter, der an alle Interessenten und Kunden geht. Wir versenden ihn leider nicht ganz so regelmässig wie wir gerne würden – guter Content ist zeitintensiv!

Deshalb setzen wir beim Generieren von Content z.B. auf Kooperationen mit Kunden oder Partnern : Mehr Inhalte, geteilter Aufwand, erweiterte Reichweite – das lohnt sich!

Ohne den persönlichen Kontakt ginge es aber nicht: Wir haben ein sicherheitsrelevantes und langfristiges Produkt mit b2b-Ausrichtung. Wir treffen fast jeden Kunden oder tauschen uns zumindest telefonisch aus.

Beispiel: Gemeinsamer Content von Sherpany und Futurae

Beispiel: Futurae hat sich auf LinkedIn gut etabliert und erreicht mit Posts regelmässig mehrere Tausend Views.

Betreibt ihr auch Medienarbeit?

Wir versenden Medienmitteilungen bei grösseren Neuigkeiten an einen definierten Verteiler. Mit einigen Journalisten haben wir einen guten Kontakt, denen senden wir Neuigkeiten jeweils etwas früher, damit sie die Chance haben, etwas grösseres daraus zu machen.

„Mit einigen Journalisten haben wir einen guten Kontakt, denen senden wir Neuigkeiten jeweils etwas früher, damit sie die Chance haben, etwas grösseres daraus zu machen.“

Dann investieren wir relativ viel Zeit mit Interviews, die an uns herangetragen werden. Eine ganze Welle an Interviewnfragen löste beispielsweise unsere Auszeichnung als «Cool Vendor» in Gartners 2018 Identity and Access Management Report aus. Auch nationale Rankings oder Auszeichnungen resultieren oft in reges Medieninteresse. Viele Inhalte dieser Interviews können wir recyclen, aber nicht alles. Ich bin aber überzeugt, dass diese Präsenz etwas bringt. Deshalb nehmen wir oft den Zeitaufwand auf uns, selbst wenn die Anfragen aus den USA kommen – noch kein direkter Zielmarkt von uns.

„Eine ganze Welle an Interviewanfragen löste unsere Auszeichnung als «Cool Vendor» in Gartners 2018 Identity and Access Management Report aus.“

Beispiel: Futuraes Auszeichnung als «Cool Vendor» in Gartners 2018 Identity and Access Management Report löste eine Welle an Interviewanfragen aus.

Schreiben Sie einen Kommentar